





Liebe Gäste.
mit dem AVV-820er Bus kostenfrei zum Weißwurstfrühstück,
Samstag, 21. Mai 2022 steht unter dem Motto „Tag der Vereine“ der um 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück begonnen wird. Tischreservierungen können
unter projektleitung@gbv-koenigsbrunn.de oder oben auf unserer Internetseite vorgenommen werden. Um 14.00 Uhr ist die Begrüßung der Vereine bei der sich auch zahlreiche Prominenz angemeldet hat. Um 15.00 Uhr mauern wir den Spendenbrunnen. Wer noch Spendensteine zu Hause hat, soll diese mitbringen. Ab 16.00 Uhr spielt das Trio „Basst Scho“ und sorgt für ausgelassene Stimmung. Dazu gibt’s vereinseigenen Most, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Ulrich Grassinger Roland. Neider
1. Vorsitzender Projektleiter
Königsbrunner Gartenbauverein feiert!
Jetzt ist es so weit - nach langer Corona-Pause kann das
neue Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn endlich eingeweiht werden.
Projektleiter Roland Neider vom Verein für Gartenbau und Landespflege
Königsbrunn e.V. ist stolz, dass der Verein das Mammutwerk vollendet hat. Das
lang ersehnte Vereinsheim ist ein Schmuckstück in der Egerländerstr. in Königsbrunn
geworden. Gebäude und Wege sind fertig gestellt, der Lehrgarten zum größten
Teil angelegt. Es fehlen nur noch die Beschreibungstafeln für die Pflanzen und
das Bepflanzen der Hochbeete. Vorstand Ulrich Grassinger freut sich auf die Einweihung
des Vereinsheimes, das einmalig in der 120jährigen Geschichte des Vereins ist. Es
ist das größte Ereignis das der Verein seit der Gründung an 1900 feiern kann.
Die gesamte Vorstandschaft des Gartenbauvereins war der Meinung, dass das
Ereignis groß gefeiert werden muss nachdem der Hebauf, die 120jahre-Feier
Corona zum Opfer gefallen ist. Die Vorbereitungen für das Großereignis laufen
auf vollen Touren. Am Freitag, den 20. Mai wird im kleinen Kreis mit geladenen
Gästen die Wochenendfeier eröffnet. Der Königsbrunner Bürgermeister Franz Feigl
hat die Schirmherrschaft übernommen und freut sich auf das umfangreiche
Programm.
Am Samstag, 21. Mai 2022 steht unter dem Motto „Tag der
Vereine“ der um 10.00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück begonnen wird. Um 14.00
Uhr ist die Begrüßung der Vereine bei der sich auch zahlreiche Prominenz
angemeldet hat. Um 15.00 Uhr mauern wir den Spendenbrunnen. Wer noch
Spendensteine zu Hause hat, soll diese mitbringen. Ab 16.00 Uhr spielt das Trio
„Basst Scho“ und sorgt für ausgelassene Stimmung. Dazu gibt’s vereinseigenen
Most, Bier, Wein und alkoholfreie Getränke.
Am Sonntag, 22. Mai 2022 steht die Familie im Mittelpunkt. Mit
Kinderspielen sollen die Jüngsten auf ihre Kosten kommen. Ab 11.00 Uhr gibt’s Steckerlfisch
zum umfangreichen Programm.
Um 17.00 Uhr wird die Feier mit einem ökumenischen
Gottesdienst abgeschlossen. Der Verein hat zwar schönes Wetter bestellt, aber für alle Fälle ein Festzelt aufgebaut.
An beiden Tagen wird ab 10.00 Uhr Kaffee und Kuchen
gereicht. Ebenfalls werden die Gäste mit Krautspatzen, Leberkäs und Würstel
verwöhnt.
Alle Bürger aus Königsbrunn und der Region sind herzlich
eingeladen mit dem Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn das große
Ereignis zu feiern.
Rosen die Perle des Gartens – beim Gartlerstammtisch
Am Donnerstag, den 02. Juni 2022 findet der Stammtisch des Vereins für
Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. statt.
Mittelpunkt des Abends ist die Rose – die Perle des Gartens. Günter Frisch
vom Gartenbauverein Königsbrunn wird Tips und Hinweise zur Pflege der Rosen
sowie über die Krankheiten und deren Bekämpfung geben.
Die Gäste können Fragen stellen und auch die eigenen Erfahrungen mit der
Rosenpflege austauschen. Auf ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft des
Vereins für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V.
Termin:
Donnerstag, 02.06.2022, um 19.00 Uhr,
Obst- und Gartenbauzentrum Königsbrunn,
Egerländer Str. 2
Wohlfühltag mit Kräuterwanderung und Brotzeit aus gesammelten Kräutern.
Am Samstag 04. Juni 2022 14:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr Egerländerstr. 2
Nach einer kurzen Einführung durch Tanja Wüst
vom Verein für Gartenbau und Landespflege Königsbrunn e.V. in die Kräuterkunde
und einem Kräutermärchen besichtigen die Teilnehmer die Wild- und Nutzkräuter
im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauzentrums.
Im Anschluss daran wandern wir ca. 4 km
entlang des Geheges der Przewalski- Pferde und biegen vor dem Ilsesee wieder
Richtung Vereinsheim ab.
Auf der Wiese an der Karwendelstraße sammeln die
Gäste diverse Kräuter, die unter Anleitung von Tanja Wüst zu schmackhaften Aufstrichen verarbeitet werden.
Zum Abschluss lassen wir uns die gesammelten
Schätze aus der Natur schmecken.
Die Kräuterwanderung ist von der Personenanzahl
begrenzt und für Familien geeignet.
Bitte mitbringen: Schere, sauberen Eimer, kleines
Messer, Schneidebrett.
Gartlerstammtisch am Donnerstag, 05. Mai 2022
Eine Führung durch den Lehrgarten des neuen Obst- und Gartenzentrums Königsbrunn ist der Inhalt des Stammtisches des Vereins für Gartenbau und
Landespflege Königsbrunn e.V.
Der Stammtisch wird wieder unter der Leitung vom stellvertretenden Vorstand Roland. Neider
monatlich, jeden ersten Donnerstag, mit interessanten Themen stattfinden. Am
05. Mai findet zuerst eine Führung durch den Lehrgarten des neuen Obst- und Gartenzentrum
statt. Das Gartenteam Günter Frisch und Dr. Ulrich Schneider führen durch den Lehrgarten und erläutern die einzelnen Pflanzen, Bäume und Stauden. Ein Kurzfilm wird dann den Abend abschließen. Projektleiter Roland.
Neider wird die anstehenden Fragen zum Projekt beantworten.
Termin:
Donnerstag, 05.05.2022, um 19.00 Uhr,
Obst-
und Gartenbauzentrum Königsbrunn,
Egerländer
Str. 2
